Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Profil
Das Fachgebiet ist sowohl in der Forschung als auch in der Lehre in verschiedenen Bereichen der Umweltmikrobiologie involviert. In der Lehre werden neben Veranstaltungen zum Schadstoffabbau und zur mikrobiellen Ökologie auch Serviceveranstaltungen für Lebensmittelchemiker und Biologen (Lehramt) angeboten. Zentrale Forschungsthemen des Fachgebiets umfassen die Untersuchung und Beschreibung der Komplexität und Diversität von natürlichen und in technischen Systemen genutzten Mischpopulationen von Mikroorganismen. Besonderes Interesse finden dabei Biofilme sowohl in der mikrobiellen Ökologie als auch der Biotechnologie. Außerdem ist die Problematik von scheinbar inaktiven Zellen (VBNC, nicht wachsende Zellen) in natürlichen Populationen, aber auch in Membranbioreaktoren, Gegenstand intensiver Untersuchungen. mehr zu: Profil