Inhalt des Dokuments
Profil [2]
Das Fachgebiet ist sowohl in der Forschung als auch in der Lehre in verschiedenen Bereichen der Umweltmikrobiologie involviert. In der Lehre werden neben Veranstaltungen zum Schadstoffabbau und zur mikrobiellen Ökologie auch Serviceveranstaltungen für Lebensmittelchemiker und Biologen (Lehramt) angeboten. Zentrale Forschungsthemen des Fachgebiets umfassen die Untersuchung und Beschreibung der Komplexität und Diversität von natürlichen und in technischen Systemen genutzten Mischpopulationen von Mikroorganismen. Besonderes Interesse finden dabei Biofilme sowohl in der mikrobiellen Ökologie als auch der Biotechnologie. Außerdem ist die Problematik von scheinbar inaktiven Zellen (VBNC, nicht wachsende Zellen) in natürlichen Populationen, aber auch in Membranbioreaktoren, Gegenstand intensiver Untersuchungen. mehr zu: Profil [3]
Fachgebietsleiter
Prof. Dr. rer. nat. Ulrich SzewzykRaum BH-N 604
Tel +49 30 314 73 461
Fax +49 30 314 73 673
E-Mail-Anfrage [10]
Administrative Fragen?
Melden Sie sich bittezuerst im Sekretariat
Sekretariat UMB
Bärbel MinxSekr. BH 6-1
Raum BH-N 603
Tel +49 30 314 73 460
E-Mail-Anfrage [11]
Adresse Fachgebiet Umweltmikrobiologie
Technische Universität BerlinUmweltmikrobiologie
Institut für technischen Umweltschutz
Fakultät III
Sekr. BH 6-1
Ernst-Reuter-Platz 1
10587 Berlin
Tel +49 30 314 73 460
Fax +49 30 314 73 673
ertalREM.jpg
/parameter/de/font5/maxhilfe/
/parameter/de/font5/maxhilfe/
le_projekte/parameter/de/font5/maxhilfe/
le_projekte/parameter/de/font5/maxhilfe/
hlossene_projekte/parameter/de/font5/maxhilfe/
hlossene_projekte/parameter/de/font5/maxhilfe/
r_und_links/parameter/de/font5/maxhilfe/
r_und_links/parameter/de/font5/maxhilfe/
anfrage/parameter/de/font5/maxhilfe/id/7634/?no_cache=1
&ask_mail=YoiyPQAKNkNsuoL6mSkGmd3nHYItDmFV7eSznGYsA
uUoxnXhbJxIkg%3D%3D&ask_name=Prof.%20Dr.%20rer.%20n
at.%20Ulrich%20Szewzyk
anfrage/parameter/de/font5/maxhilfe/id/7634/?no_cache=1
&ask_mail=YoiyPQAKWpjVudZrThRyX52HV7%2BZUIyN&as
k_name=B%C3%A4rbel%20Minx