Inhalt des Dokuments
Forschungsfreisemester WS 2018/19 von Prof. Szewzyk
Aufgrund des Forschungsfreisemesters von Prof. Szewzyk finden während des Wintersemesters 2018/19 keine mündlichen Prüfungen statt.
- Während des Freisemesters von Prof. Szewzyk führt Prof. Geißen -als stellvertretender Prüfungsausschussvorsitzender TUS B.Sc- an folgenden Tagen Sprechstunden für Anerkennungen von erbrachten Leistungen, Prüfungszeitraumverlängerungen etc. durch:
- Mittwoch, den 27.02.2019, 12 - 13 Uhr im Raum BH-N 604
- Mittwoch, den 28.03.2019, 12 - 13 Uhr im Raum BH-N 604
- Generell ist es möglich, in den zwischen den Sprechstundenterminen liegenden Zeiten Anträge auf Anerkennung, Prüfungszeitraumverlängerungen etc. bei Frau Minx, Raum BH-N 603, vorab prüfen bzw. zur Unterschrift abzugeben. Diese werden i.d.R. wöchentlich von Prof. Geißen bearbeitet.
- Anerkennungsanträge finden Sie im Internet. Von diesbezüglichen Anfragen per Mail bitten wir Abstand zu nehmen. Für die Anrechnung benötigen Sie darüber hinaus eine aktuelle Notenübersicht und - sofern die Leistungen an anderen Universitäten erbracht wurden - entsprechende Modulbeschreibungen, damit eine Äquivalenz bewertet werden kann.
- Telefonisch sind die Anfragen dienstags bis donnerstags von 10-11 Uhr unter 030 314 73460 möglich.
Sprechstunde:
Aufgrund des Forschungsfreisemesters von Prof. Szewzyk finden vom 31.10.2018 bis einschließlich 17.04.2019 keine Sprechstunden statt
- Die erste Sprechstunde im Sommersemester 2019 ist am Mittwoch, den 24.04.2019
- Stellenausschreibung für studentische Hilfskräfte
- Themen für Projekt- und Diplomarbeiten bzw. Bachelor- und Masterarbeiten
Prüfungen, Scheine, Anerkennung
- Mündliche Prüfungen:
- KEINE Prüfungstemine in der vorlesungsfreien Zeit
- Terminvergabe erfolgt nur noch nach Anmeldung bei Qispos oder Prüfungsamt
- Eine Anmeldung per Mail ist nicht möglich
- Termine für 2. Wiederholungen werden ebenfalls im Sekretariat vereinbart
- Übungsscheine werden nur nach telefonischer Absprache oder E-Mail-Anfrage im Sekretariat ausgegeben.
- Hinweise zur Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen im Studiengang Technischer Umweltschutz (Bachelor)
- Regelung zur Prüfungsanmeldung (PDF, 4,8 KB) vom 22.09.2009 (mündliche Prüfungen)
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Fachgebietsleiter
Prof. Dr. rer. nat. Ulrich SzewzykRaum BH-N 604
+49 30 314 73 461
+49 30 314 73 673
E-Mail-Anfrage
Sprechstunde:
Mi 12:00 - 13:00 Uhr
Administrative Fragen?
Melden Sie sich bittezuerst im Sekretariat
Adresse Fachgebiet Umweltmikrobiologie
Technische Universität BerlinUmweltmikrobiologie
Institut für technischen Umweltschutz
Fakultät III
Sekr. BH 6-1
Ernst-Reuter-Platz 1
10587 Berlin
+49 30 314 73 460
+49 30 314 73 673