Inhalt des Dokuments
Mündliche Prüfungen / Klausuren:
Klausuren:
Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage unter Studium und Lehre / Klausuren [7]
Termine für mündliche Prüfungen
In folgenden Zeiträumen finden die nächsten mündlichen Prüfungen (keine 2. Wiederholungsprüfungen!!!) bei Prof. Szewzyk statt. (Dies sind die letzten Prüfungstermine, die Prof. Szewzyk vor seiner Emeritierung durchführen wird).
- 18./19.07.2022
- 01.-05.08. 2022 (außer Mittwoch)
- 29./30.08.2022
- 01.09.-27.09.2022 (ausgewählte Tage insges. 16 Termine)
Die Prüfungsterminvergabe erfolgt ab Freitag, den 01.07.2022 per Mail über Frau Minx [8]
Bitte senden Sie eine Mail an Frau Minx mit folgenden Angaben:
- Name, Vorname;
- Matrikelnummer;
- Prüfungsfach;
- Mailadresse;
- Telefonnummer.
Im Anhang senden Sie bitte auch die Prüfungsanmeldung (ggf. den Verweis auf Anmeldung bei MTS) mit. Um die Abwicklung der Terminvergabe nicht unnötig zu verzögern, senden Sie bitte die Prüfungsanmeldung auch dann mit, wenn Sie die Anmeldung bereits zu Beginn des Semesters ans Fachgebiet gesendet haben.
Ohne Prüfungsanmeldung erfolgt keine Terminvergabe.
Die Bearbeitung erfolgt schnellstmöglich in der Reihenfolge des Eingangs der Mails.
Frau Minx wird dann Kontakt mit den Studierenden per Telefon aufnehmen, um einen konkreten Termin zu vereinbaren.
Nach oben
Zur Prävention der Verbreitung des Coronavirus:
- nur eingeschränkter Laborbetrieb
- für den Publikumsverkehr geschlossen
Nach oben
Sekretariat:
Das Sekretariat:
Aufgrund der Corona-Pandemie befindet sich die Mitarbeiterin teilweise im Homeoffice. An 2-3 Tagen wöchentlich ist das Sekretariat in Präsenz besetzt.
Eine Kontaktaufnahme sollte jedoch nach wie vor per Mail erfolgen.
Nach oben
Sprechstunde:
Die Sprechstunde bei Prof. Szewzyk fällt an folgenden Tagen aus:
- bis auf Weiteres
Nach oben
Bachelor- und Masterarbeiten
Themen [9] für Projekt- und Diplomarbeiten bzw. Bachelor- und Masterarbeiten
Nach oben
Prüfungen, Scheine, Anerkennung
- Mündliche Prüfungen:
- Terminvergabe erfolgt nur noch nach Anmeldung bei Qispos oder Prüfungsamt
- Eine Anmeldung per Mail ist
nötig
- Termine für 2. Wiederholungen werden ebenfalls im Sekretariat vereinbart
- Übungsscheine werden nur nach telefonischer Absprache oder E-Mail-Anfrage im Sekretariat ausgegeben.
- Bezüglich von Anerkennungen u.ä. Anträgen an den Prüfungsausschuss für den Bachelor TUS wenden Sie sich bitte an Prof. Andreas Held [10]. Er ist der neue Prüfungsausschussvorsitzende.
Anschrift
[11]
- © G.Meuser
Technische Universität Berlin
FG Umweltmikrobiologie
Sekr. BH 6-1
Ernst-Reuter-Platz 1
D-10587 Berlin
Tel.: +49 30 314
73 460
Fax: +49 30 314 73 673
Fachgebietsleiter
Prof. Dr. rer. nat. Ulrich SzewzykRaum BH-N 604
Tel +49 30 314 73 461
Fax +49 30 314 73 673
E-Mail-Anfrage [12]
Administrative Fragen?
Melden Sie sich bittezuerst im Sekretariat
Sekretariat UMB
Bärbel MinxSekr. BH 6-1
Raum BH-N 603
Tel +49 30 314 73 460
E-Mail-Anfrage [13]
Adresse Fachgebiet Umweltmikrobiologie
Technische Universität BerlinUmweltmikrobiologie
Institut für technischen Umweltschutz
Fakultät III
Sekr. BH 6-1
Ernst-Reuter-Platz 1
10587 Berlin
Tel +49 30 314 73 460
Fax +49 30 314 73 673
arplatteReinkultur.jpg
ider_Element_Startseite/e-DNA_Series076_z0.tif
ider_Element_Startseite/B207_1000x_PH3_09.jpg
ider_Element_Startseite/01_Nina_Nostoc_gruen-SYBERGREEN
-DNA_rot-autofl-Cyano.tif
ider_Element_Startseite/ODT_35a_Standort_Eisvogelbrueck
e_4.jpg
ider_Element_Startseite/2012_Protos_GrosserCiliat_7394.
JPG
e/klausuren/parameter/de/font3/minhilfe/
nfrage/parameter/de/font3/minhilfe/id/7642/?no_cache=1&
amp;ask_mail=YsZT5QALvaPPxBbLsHGPqcCpwwn%2FeVD33h%2B%2B
FYNbvqmgk%2FQD1WBJKg%3D%3D&ask_name=BAERBEL%20MINX
e/master_und_bachelorarbeiten/
Logos/BH-N_1011%20Foto.jpg
anfrage/parameter/de/font3/minhilfe/id/7642/?no_cache=1
&ask_mail=YsZT5QAMj8yySQfd8jyqLvc%2Fpwba6XtBFOkn%2B
e8Kb8lkikDzKTtgLg%3D%3D&ask_name=Prof.%20Dr.%20rer.
%20nat.%20Ulrich%20Szewzyk
anfrage/parameter/de/font3/minhilfe/id/7642/?no_cache=1
&ask_mail=YsZT5QAMsHoZ7OGx3sby1VMuQP58IDYm&ask_
name=B%C3%A4rbel%20Minx
erfaces/
re/protozoen_praktikum/parameter/de/font3/minhilfe/?pic
=106190&cHash=3bdd606d639962dced16898f70fdbd99
re/protozoen_praktikum/parameter/de/font3/minhilfe/?pic
=106191&cHash=8cea06eb44138c09904d0d91257ba422
re/protozoen_praktikum/parameter/de/font3/minhilfe/?pic
=106192&cHash=24584e915f894695689e61a9836e9e7a
re/protozoen_praktikum/parameter/de/font3/minhilfe/
re/odertal_exkursion/parameter/de/font3/minhilfe/?pic=1
05033&cHash=6e62f48caf98f67bbc904cb8984d0d50
re/odertal_exkursion/parameter/de/font3/minhilfe/?pic=1
05034&cHash=ded3b22930edd687b618c98c86530373
re/odertal_exkursion/parameter/de/font3/minhilfe/?pic=1
05035&cHash=45b780c1f68eac8b4b055f3f7471c9cc
re/odertal_exkursion/parameter/de/font3/minhilfe/