Inhalt des Dokuments
Alexander von Humboldt-Stiftung
[1]
ALSTEP - Applied Life Sciences and
Technology Pool
BAM [2] - Bundesanstalt
für Materialforschung und -prüfung
Biofilme in
der Hausinstallation [3]- Vermeidung und Sanierung von
Trinkwasser-Kontaminationen durch hygienisch relevante Mikroorganismen
aus Biofilmen der Hausinstallation
Biofilm-Management - Erkennung, Risiko und
Bekämpfung von vorübergehend unkultivierbaren Pathogenen in der
Trinkwasser-Installation
BMBF [4] -
Bundesministerium für Bildung und Forschung
BOSMAN [5] - The multidisciplinary project
BOreal Sponges-Sources of
MArine Natural Products
BWB [6] - Berliner Wasserbetriebe
Cyano Biotech GmbH [7]
DFG
[8]- Deutsche Forschungsgesellschaft
DLR [9]- Deutsches Zentrum für
Luft- und Raumfahrt
Helmholtz Allianz:
Planetenentwicklung und Leben [10]
Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit
[11] Universitätsklinikum Bonn
Interdisziplinärer
Forschungsverbund Wasserforschung
Interurban - System comprehension: Dynamics of
water and materials at urban locations
IWW [12] Rheinisch-Westfälisches Institut für
Wasser Beratungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Kompetenzzentrum Wasser [13] Berlin
MicroMar: Lead potential of marine
microorganisms from coastal, shelf and deepsea sediments
OptoSense [14]
Reclaim-Water - EU Project on Water reclamation
technologies for safe artificial groundwater
recharge
SMB Services in Molecular Biology
GmbH
UBA [15]
Umweltbundesamt
UVT [16]
Ingenieurbüro für Umwelt- und Verfahrenstechnik
Veolia [17]
WellMa
[18] Betrieb und Pflege von Trinkwasserbrunnen zur Optimierung der
Leistung und der Wasserqualität
Fachgebietsleiter
Prof. Dr. rer. nat. Ulrich SzewzykRaum BH-N 604
Tel +49 30 314 73 461
Fax +49 30 314 73 673
E-Mail-Anfrage [19]
Sprechstunde:
Mi 12:00 - 13:00 Uhr
Administrative Fragen?
Melden Sie sich bittezuerst im Sekretariat
Sekretariat UMB
Bärbel MinxSekr. BH 6-1
Raum BH-N 603
Tel +49 30 314 73 460
E-Mail-Anfrage [20]
Adresse Fachgebiet Umweltmikrobiologie
Technische Universität BerlinUmweltmikrobiologie
Institut für technischen Umweltschutz
Fakultät III
Sekr. BH 6-1
Ernst-Reuter-Platz 1
10587 Berlin
Tel +49 30 314 73 460
Fax +49 30 314 73 673
hlossene_projekte/bosman/
3/
chlossene_projekte/eisenbakterien_brunnenverockerung/
anfrage/id/86589/?no_cache=1&ask_mail=Xe6cFAADmA1h%
2FvDz%2B3lBrFRs%2BWQuw7H7KLFRzcUJZXHLvecuf90x2g%3D%3D&a
mp;ask_name=Prof.%20Dr.%20rer.%20nat.%20Ulrich%20Szewzy
k
anfrage/id/86589/?no_cache=1&ask_mail=Xe6cFAAD4wKTN
iJ1N3ipuHSvNS7uCS7l&ask_name=B%C3%A4rbel%20Minx
re/protozoen_praktikum/?pic=106190&cHash=61ff967cf4
cf740d7c7d181e02a7166a
re/protozoen_praktikum/?pic=106191&cHash=55b3f72f67
ba6cddb429a3f746d63564
re/protozoen_praktikum/?pic=106192&cHash=c19356fd50
880837a7903e52b37edb18
re/protozoen_praktikum/
re/odertal_exkursion/?pic=105033&cHash=562585b26148
975722e6bd5135ba1503
re/odertal_exkursion/?pic=105034&cHash=fc3694e48f8b
fe222f5f73d73815d700
re/odertal_exkursion/?pic=105035&cHash=91f5e098eb3f
05abe54aff65bc47c1ac
re/odertal_exkursion/