Page Content
There is no English translation for this web page.
Ergänzungsmodul 3: Mikrobielle Diversität
L704 | IV | WS+SS | Eukaryotische Mikrobiologie: Pilze und Protozoen |
---|---|---|---|
Praktikum Teil 1: Mikroskopie, morphologische Bestimmung von Pilzen, Abbauversuche, Isolierung von Pilzen, Vergleich von Pilz communities, Exkursion. Teil 2: Mikroskopische Analyse und Bestimmung von Protozoen, Fraßversuche mit Reinkulturen von Ciliaten, Untersuchung von Protozoen aus umwelttechnischen Anlagen. | |||
L705 | VL | WS+SS | Diversität eukaryotischer Mikroorganismen |
Vorlesung Teil 1: Einführung in die Mykologie, Systematik, Ökologie, Flechten, Interaktionen, Abbaupotential, Krankheitserreger und Materialzerstörer, Beschreibung von morphologischen und molekularbiologischen Analysemethoden zum Nachweis von Pilzen. Teil 2: Überblick über die Vielfalt der Protozoen (Morphologie, Ökologie). Besonders ausführlich wird auf die Bedeutung von Protozoen für Praxis eingegangen (Parasiten, Wirte für Krankheitserreger, Bedeutung in der Umweltbiotechnologie). |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
Fachgebietsleiter
Prof. Dr. rer. nat. Ulrich SzewzykTel +49 30 314 73 461
Room BH-N 604
e-mail query