Page Content
There is no English translation for this web page.
Ergänzungsmodul 3: Mikrobielle Diversität
L704 | IV | WS+SS | Eukaryotische
Mikrobiologie: Pilze und
Protozoen |
---|---|---|---|
Praktikum Teil 1: Mikroskopie,
morphologische Bestimmung von Pilzen, Abbauversuche, Isolierung von
Pilzen, Vergleich von Pilz communities, Exkursion. Teil 2:
Mikroskopische Analyse und Bestimmung von Protozoen, Fraßversuche mit
Reinkulturen von Ciliaten, Untersuchung von Protozoen aus
umwelttechnischen Anlagen. | |||
L705 | VL | WS+SS | Diversität
eukaryotischer Mikroorganismen |
Vorlesung Teil 1: Einführung in
die Mykologie, Systematik, Ökologie, Flechten, Interaktionen,
Abbaupotential, Krankheitserreger und Materialzerstörer, Beschreibung
von morphologischen und molekularbiologischen Analysemethoden zum
Nachweis von Pilzen. Teil 2: Überblick über die Vielfalt der
Protozoen (Morphologie, Ökologie). Besonders ausführlich wird auf
die Bedeutung von Protozoen für Praxis eingegangen (Parasiten, Wirte
für Krankheitserreger, Bedeutung in der Umweltbiotechnologie).
|
Fachgebietsleiter
Prof. Dr. rer. nat. Ulrich SzewzykTel +49 30 314 73 461
Room BH-N 604
e-mail query [1]
Sekretariat UMB
Frau Bärbel MinxTel +49 30 314 73 460
Room BH-N 603
e-mail query [2]
parameter/en/font5/minhilfe/id/77777/?no_cache=1&as
k_mail=YsZVtwAFW29oXw8NyeZkoLt1VVJpyhK6txfNqhVGEmk7AVRl
r7KSLQ%3D%3D&ask_name=Prof.%20Dr.%20rer.%20nat.%20U
lrich%20Szewzyk
parameter/en/font5/minhilfe/id/77777/?no_cache=1&as
k_mail=YsZVtwAFjqBkSHolSA0MeaJitpHnoPtxuvycV4L0OidVm3w2
wYJiUA%3D%3D&ask_name=Frau%20B%C3%A4rbel%20Minx%20
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
Copyright TU Berlin 2008