Inhalt des Dokuments
Sommersemester 2022 [1]
Lehrveranstaltungen für das
Sommersemester 2021 des FG Umweltmikrobiologie.
mehr zu: Sommersemester
2022 [2]
Wintersemester 2021/22 [3]
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2021/2022 des FG Umweltmikrobiologie.
mehr zu: Wintersemester
2021/22 [4]
Kurse (TUS) [5]
Hier finden Sie eine Überblick der
abgebotenen Kurse für den Studiengang "Technischer Umweltschutz
(TUS)" des FG Umweltmikrobiologie.
mehr zu: Kurse (TUS)
[6]
Kurse (LMC) [7]
Hier finden Sie einen Überblick der
Kurse für die Studienfächer "Lebensmittel Chemie", "Chemie" und
"Brauerei Technologie" der FG Umweltmikrobiologie.
mehr zu: Kurse (LMC)
[8]
Odertal-Exkursion [9]
- © FG Umweltmikrobiologie
Der Nationalpark „Unteres Odertal“ in der Nähe von
Schwedt ist jeden Sommer Ziel einer Exkursion für Studenten im
Hauptstudium. Im Rahmen der etwa einwöchigen Studienfahrt werden die
in den Lehrveranstaltungen des Fachgebietes erworbenen
mikrobiologischen Grundkenntnisse vertieft.
mehr zu:
Odertal-Exkursion [10]
Protozoen-Praktikum [11]
- © FG Umweltmikrobiologie
Das Protozoen-Praktikum ist Bestandteil des Ergänzungsmoduls
Mikrobielle Diversität für Studierende des Masterstudiengangs
Technischer Umweltschutz. Es steht auch Studierenden anderer
Fachrichtung als Wahlfach offen. Das Modul bietet abwechselnd die
Themenschwerpunkte "Mykologie" und "Eukaryotische Diversität".
mehr zu:
Protozoen-Praktikum [12]
Master- und Bachelorarbeiten [13]
Am FG
Umweltmikrobiologie angebotene Themen für Studien-, Projekt-, und
Diplomarbeiten bzw. Bachelor- und Masterarbeiten sowie unsere
Bewertungskriterien für diese Arbeiten finden Sie hier.
mehr zu: Master- und
Bachelorarbeiten [14]
Fachgebietsleiter
Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Szewzyk
Raum BH-N 604
Tel +49 30 314 73 461
Fax +49 30 314 73 673
E-Mail-Anfrage [15]
Administrative Fragen?
Melden Sie sich bitte
zuerst im Sekretariat
Sekretariat UMB
Bärbel Minx
Sekr. BH 6-1
Raum BH-N 603
Tel +49 30 314 73 460
E-Mail-Anfrage [16]
Adresse Fachgebiet Umweltmikrobiologie
Technische Universität Berlin
Umweltmikrobiologie
Institut für technischen Umweltschutz
Fakultät III
Sekr. BH 6-1
Ernst-Reuter-Platz 1
10587 Berlin
Tel +49 30 314 73 460
Fax +49 30 314 73 673
Protozoen-Praktikum
zur Fotogalerie [20]
Odertal-Exkursion
zur Fotogalerie [24]
------ Links: ------
[1]
https://www.umb.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehr
e/sommersemester/parameter/de/font3/minhilfe/
[2]
https://www.umb.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehr
e/sommersemester/parameter/de/font3/minhilfe/
[3]
https://www.umb.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehr
e/wintersemester/parameter/de/font3/minhilfe/
[4]
https://www.umb.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehr
e/wintersemester/parameter/de/font3/minhilfe/
[5]
https://www.umb.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehr
e/lehrangebot_tus/parameter/de/font3/minhilfe/
[6]
https://www.umb.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehr
e/lehrangebot_tus/parameter/de/font3/minhilfe/
[7]
https://www.umb.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehr
e/lehrangebot_lmc/parameter/de/font3/minhilfe/
[8]
https://www.umb.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehr
e/lehrangebot_lmc/parameter/de/font3/minhilfe/
[9]
https://www.umb.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehr
e/odertal_exkursion/parameter/de/font3/minhilfe/
[10]
https://www.umb.tu-berlin.de/menue/studium_und_leh
re/odertal_exkursion/parameter/de/font3/minhilfe/
[11]
https://www.umb.tu-berlin.de/menue/studium_und_leh
re/protozoen_praktikum/parameter/de/font3/minhilfe/
[12]
https://www.umb.tu-berlin.de/menue/studium_und_leh
re/protozoen_praktikum/parameter/de/font3/minhilfe/
[13]
https://www.umb.tu-berlin.de/menue/studium_und_leh
re/master_und_bachelorarbeiten/parameter/de/font3/minhi
lfe/
[14]
https://www.umb.tu-berlin.de/menue/studium_und_leh
re/master_und_bachelorarbeiten/parameter/de/font3/minhi
lfe/
[15]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_
anfrage/parameter/de/font3/minhilfe/id/7632/?no_cache=1
&ask_mail=YsZsJwAGGiE%2FIvZ40EXrE34RqQXcwtyqnsOWzif
5YD0TBj0k%2Fz5OEg%3D%3D&ask_name=Prof.%20Dr.%20rer.
%20nat.%20Ulrich%20Szewzyk
[16]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_
anfrage/parameter/de/font3/minhilfe/id/7632/?no_cache=1
&ask_mail=YsZsJwAGTDwSjPQGbFvxGmsVvJECUBGC&ask_
name=B%C3%A4rbel%20Minx
[17]
https://www.umb.tu-berlin.de/menue/studium_und_leh
re/protozoen_praktikum/parameter/de/font3/minhilfe/?pic
=106190&cHash=3bdd606d639962dced16898f70fdbd99
[18]
https://www.umb.tu-berlin.de/menue/studium_und_leh
re/protozoen_praktikum/parameter/de/font3/minhilfe/?pic
=106191&cHash=8cea06eb44138c09904d0d91257ba422
[19]
https://www.umb.tu-berlin.de/menue/studium_und_leh
re/protozoen_praktikum/parameter/de/font3/minhilfe/?pic
=106192&cHash=24584e915f894695689e61a9836e9e7a
[20]
https://www.umb.tu-berlin.de/menue/studium_und_leh
re/protozoen_praktikum/parameter/de/font3/minhilfe/
[21]
https://www.umb.tu-berlin.de/menue/studium_und_leh
re/odertal_exkursion/parameter/de/font3/minhilfe/?pic=1
05033&cHash=6e62f48caf98f67bbc904cb8984d0d50
[22]
https://www.umb.tu-berlin.de/menue/studium_und_leh
re/odertal_exkursion/parameter/de/font3/minhilfe/?pic=1
05034&cHash=ded3b22930edd687b618c98c86530373
[23]
https://www.umb.tu-berlin.de/menue/studium_und_leh
re/odertal_exkursion/parameter/de/font3/minhilfe/?pic=1
05035&cHash=45b780c1f68eac8b4b055f3f7471c9cc
[24]
https://www.umb.tu-berlin.de/menue/studium_und_leh
re/odertal_exkursion/parameter/de/font3/minhilfe/